Theme background
Erlebe ein Märchen aus 1.001 Nacht
Spaziere durch die engen Gassen der Medina
Erhole dich in der Palmeraie, einer ruhigen, sonnenverwöhnten Oase
Genieße die Vielfalt der Unterkünfte: vom Luxushotel bis zum gemütlichen Riad

Willkommen in Marrakesch

Besuche die „Perle des Atlas“ und finde dich in einem Märchen aus 1.001 Nacht wieder! Marrakesch, die bedeutendste Stadt Marokkos, bezirzt mit einer Vielfalt an Farben und Gerüchen und lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Bei einem Urlaub in Marrakesch wirst du immer wieder aufs Neue überrascht sein!

Fès, Rabat, Meknes und Marrakesch – das sind die vier Königsstädte Marokkos, von denen Marrakesch bei Weitem die bekannteste und beliebteste ist. Bei ihrem Besuch wähnt man sich in einer Geschichte aus 1.001 Nacht: Die Häuser sind bunt, die Gassen eng, die Kräuter frisch, und die Zahl der Schlangenbeschwörer, Zahnzieher, Affendompteure und Tänzer ist schier endlos. Man kann nicht anders, als sich in diese Stadt zu verlieben!

Das pulsierende Herz von Marrakesch

Das pulsierende Herz von Marrakesch

Im Zentrum der Stadt liegt der Djemaa el-Fna, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebte Marktplatz. Tagsüber kann man hier Trockenfrüchte, Nüsse und Datteln kaufen, und frisch gepresste Säfte sorgen für Abkühlung. Auch exotische Waren wie Kröten, Echsen, Schlangenhäute, Salben und Zaubertränke werden hier feilgeboten. Ab dem späten Nachmittag treten auf dem Djemaa el-Fna Gaukler und Musiker, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Zahnzieher auf, und gegen Abend verwandelt er sich mit mehr als 100 Essensständen in das wohl größte Freiluftrestaurant der Welt – dieses fulminante Spektakel solltest du dir nicht entgehen lassen! Der Platz ist so besonders, dass die UNESCO ihn bereits 1985 in die Liste des Weltkulturerbes aufnahm.

Nur wenige Gehminuten vom Djemaa el-Fna entfernt liegt die Medina mit ihren unzähligen Souks (Märkten), ein weiterer Höhepunkt deines Urlaubs in Marrakesch. Es ist zwar etwas chaotisch hier, aber genau das macht den Charme dieses riesigen Labyrinths aus engen (autofreien!) Gassen voller Stände, Terrassen, Bars und Geschäfte aus. Ach ja, am besten übst du schon zu Hause zu feilschen, denn das ist hier ganz normal und gehört fast schon zum guten Ton. Wichtig ist nur, den Verkäufern gegenüber immer respektvoll zu bleiben!

Das pulsierende Herz von Marrakesch

Was du bei einem Urlaub in Marrakesch unbedingt tun solltest

Was du bei einem Urlaub in Marrakesch unbedingt tun solltest

Obwohl viele Touristen zuerst auf den zentralen Marktplatz und in die Medina strömen, bietet Marrakesch weit mehr als das. Wir empfehlen dir beispielsweise einen Besuch in der Medersa Ben Youssef. Die ehemalige Koranschule ist ein schönes Beispiel für typisch islamische Architektur. Seit einer grundlegenden Renovierung wird sie als Museum genutzt. Ein weiteres Muss ist die Koutoubia-Moschee, die größte Moschee der Stadt und zugleich deren Wahrzeichen. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit eine der ältesten Moscheen in Marokko. Nicht-Muslimen ist es allerdings untersagt, das Gebäude zu betreten. Doch schon eine Außenbesichtigung ist ein Ereignis.

Wen traditionelle marokkanische Kunst interessiert, der sollte das Museum Dar-Si-Said besuchen. Es ist eines der bedeutendsten Museen Marokkos und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Möbeln, Teppichen, Schmuck und Waffen.

Auch der Bahia-Palast beeindruckt nachhaltig, und zwar mit der schieren Anzahl seiner Räume: Auf einer Fläche von circa 2 ha sind es ganze 160! Der Palast entstand im späten 19. Jahrhundert und war damals der größte seiner Zeit. Der Zimmerflut lag ein ganz praktischer Grund zugrunde: Si Moussa, der ursprüngliche Besitzer und ein hochrangiger Berater des Sultans, wollte nicht, dass sich seine vier Ehefrauen und die mehr als 20 Konkubinen begegneten …

Was du bei einem Urlaub in Marrakesch unbedingt tun solltest

Die Qual der Wahl: In authentischen Riads oder in der Palmeraie übernachten?

Die Qual der Wahl: In authentischen Riads oder in der Palmeraie übernachten?

Bei der Buchung eines Urlaubs in Marrakesch erwartet dich eine große Auswahl an Hotels, Ferienapartments und Riads. Ein Riad ist ursprünglich ein marokkanisches Herrenhaus oder auch ein Palast, der in ein luxuriöses, meist kleines Hotel umgewandelt wurde. Die Riads liegen überwiegend in der Altstadt und haben schön bepflanzte Innenhöfe. Schließlich bedeutet „Riad“ nicht umsonst Garten.

Wer nicht in einem der Riads in der Altstadt wohnen möchte, kann sich in einem moderneren Teil von Marrakesch einmieten, der Palmeraie. Hier findest du luxuriöse und oft größere Resorts, die sich perfekt für eine Kombination aus Städtereise und Sonnenurlaub eignen. In der Palmeraie kannst du getrost ein paar Tage am Pool verbringen, während du Hunderte von Palmen betrachtest und dabei leckere Cocktails schlürfst. Und abends geht es in die trubelige Medina … So kannst du das Beste aus beiden Welten miteinander verbinden!

Die Qual der Wahl: In authentischen Riads oder in der Palmeraie übernachten?

Jetzt neu auf unserem Reiseblog:

Blog image

5 Marrakesch-Geheimtipps

Kollegin Irene verbrachte ihren Urlaub in Marokko und kam begeistert und mit tollen Tipps für Marrakesch zurück. Diese Insider-Tipps wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten.

Darum bei HolidayDiscounter buchen:

  • Immer das passende Angebot
  • Selbstverständlich keine Buchungsgebühren
  • Sicherheit von ANVR, DRV & VIR
  • Sieben Tage die Woche geöffnet

Sicher buchen:

Wir verstehen Urlaub.