Jedes Jahr unternehmen wir mit dem gesamten dé VakantieDiscounter und HolidayDiscounter Team eine Reise ins Ausland, bei der Teambuilding und Entspannung im Mittelpunkt stehen. Letztes Jahr haben wir ein unvergessliches langes Wochenende auf Gran Canaria verbracht. Planst du auch einen (Wintersonnen-)Urlaub auf der Kanarischen Insel? Unsere Kollegen freuen sich, die besten Geheimtipps mit dir zu teilen!
Entdecke Barranco de las Vacas
Gran Canaria hat tolle Sehenswürdigkeiten, aber die schönste – wenn du Kollegin Laura (Teamleitung Content Marketing Niederlande) fragst – taucht in den meisten Toplisten gar nicht auf. Gerne verrät sie dir ihren Lieblings-Geheimtipp: Barranco de las Vacas.
„Was erwartet dich an diesem Ort? Die Schlucht mit Höhle wird auch Gran Canarias Antilopenschlucht genannt. Sie ist viel kleiner als die amerikanische Version, aber trotzdem sehr beeindruckend. Du kannst sie auf eigene Faust besichtigen und es wird kein Eintritt verlangt. Und mit ein bisschen Glück musst du dir die Schlucht mit niemandem teilen. So kannst du spektakuläre Urlaubsfotos schießen!“
Ein Karaoke-Abend in The Irish Tavern
Hast du Lust auf eine Party? Dann besuche The Irish Tavern in Playa del Inglés für einen Karaoke-Abend.
Ronald (Teamleitung Performance Marketing) hatte hier den Abend seines Lebens. „Du kannst dich zu Hits von Helene Fischer bis Queen austoben und zwischen den Gesangseinlagen deine Kehle mit kreativen, erschwinglichen Cocktails anfeuchten. Die Bar bietet außerdem tolle Happy Hour-Angebote und organisiert unterhaltsame Themenpartys.“
Mit einem Katamaran in See stechen
Das echte Urlaubsfeeling bekommst du laut Roxana (Content Lead Deutschland) bei einer Katamaran-Tour. Die angenehme Meeresbrise und der entspannte Vibe machen den Katamaran zu einem tollen Ort zum Relaxen und Sonne tanken.
„Vom Hafen in Puerto Rico aus segelst du entlang der beeindruckenden, felsigen Küste. Diese Klippen kann man wirklich nur vom Boot aus in ihrer ganzen Pracht sehen. Man muss kein Geologie-Nerd sein, um von ihnen beeindruckt zu sein.“
Die meisten Katamaran-Touren, die auf Gran Canaria angeboten werden, beinhalten einen Schwimmstop. Roxana: „Der Anker wurde in der Nähe von Playa Taurito gesetzt. Um dich abzukühlen, kannst du direkt vom Boot ins azurblaue Wasser springen. Wenn du ein bisschen mehr Action willst, kannst du Jetski und Jetboot fahren oder parasailen. Eine rasante Fahrt auf der Banane oder dem „Crazy Sofa“ ist ebenfalls eine Option. Und auf dem Rückweg zum Hafen kannst du dich in der Nachmittagssonne bei leckeren Snacks und Musik an Deck entspannen – oder eine Runde tanzen. Grandios!“
Mittagessen in der 11:11 Bistro Bar
Unser Kollege Patrick (User Experience Designer) war zum Mittagessen in der 11:11 Bistro Bar in Maspalomas und empfiehlt sie allen, die gerne 100% vegan essen oder es einmal ausprobieren wollen.
„Das Personal ist super freundlich und drinnen sieht es echt stylisch aus, vor allem dank der trendigen Pflanzenwand. Die Liebe zum Detail erkannt man auch an den Gerichten, die geschmackvoll angerichtet sind.“
In der 11:11 Bistro Bar ist alles hausgemacht und das schmeckt man auch, meint Patrick. „Es ist schwer, sich zu entscheiden, da es ein äußerst abwechslungsreiches Menü gibt. Von Buchweizen-Quinoa-Pfannkuchen bis zu frischer Pasta und von Burritos bis zu Burgern – es ist alles dabei. Zum Nachtisch hatte ich den veganen Brownie. Der wird warm aus dem Ofen mit einer Kugel Eis serviert. Mmh!“
Wandern in der Natur
Der Norden von Gran Canaria ist erstaunlich grün. Im Gegensatz zum Süden regnet es hier sogar regelmäßig. Eine Wanderung ist eine schöne Möglichkeit, dem geschäftigen, touristischen Süden für eine Weile zu entkommen.
Jochem (Teamleitung Email Marketing) ging mit einem Tourguide in die Natur und kam begeistert zurück. „Bei einer etwa zweistündigen Wanderung haben wir viel über die auf der Insel lebenden Pflanzen und Tiere gelernt. Vergiss nicht, bequemes Schuhwerk anzuziehen.“
Relaxen im Maroa Club de Mar
Einen luxuriösen Tag am Meer kannst du im Maroa Club de Mar erleben. Auf einer Halbinsel in der Nähe des Badeortes La Playa de Arguineguín gelegen, bietet dieser Beach Club alles, was du brauchst, um dich rundum verwöhnen zu lassen.
Kollege Jethro (Web Engineer) hatte dort eine fantastische Zeit. „Wir wurden mit leckeren Mojitos und Snacks empfangen. Die Getränke wurden an der Liege und sogar im Whirlpool serviert. Das ultimative Urlaubsfeeling!“
Der Maroa Club de Mar liegt zwar nicht direkt am Strand, aber dank des Sandes auf dem Boden kommt echtes Beachclub-Feeling auf. Vom angrenzenden Pier aus kannst du ganz einfach ein Bad im Meer nehmen, um dich abzukühlen. Die drei großen Jacuzzis sind übrigens auch ein toller Ort zum Verweilen.
Drinks in der Bar Tipsy Hammock
Ein toller Ort zum Ausgehen ist die Bar Tipsy Hammock an der gemütlichen Strandpromenade von Playa del Inglés. Kollegin Merle (Performance Marketer) hatte dort einen unterhaltsamen Abend.
„Die Bar ist unglaublich hip. Du hast eine schöne Terrasse, auf der du sitzen kannst und es gibt eine Tanzfläche mit einem DJ. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Leider konnte ich nicht alle Cocktails probieren, aber mein Lieblingsgetränk des Abends war der Razz Mojito. Die Drinks sahen nicht nur fantastisch aus, sie haben auch köstlich geschmeckt. Außerdem gab es leckere Snacks wie Nachos, Tacos und Chicken Wings. Ein unvergesslicher Abend!“
Entdecke Las Palmas de Gran Canaria
Bei einem Urlaub auf Gran Canaria sollte ein Besuch in der Hauptstadt Las Palmas nicht fehlen.
Cynthia (Teamleitung Kundenservice) gefiel besonders der Kontrast zwischen dem alten und dem neuen Teil. „Auf der einen Seite hast du einen sehr bunten Teil mit kleinen Straßen und typischen Balkonen und auf der anderen Seite eine große Einkaufsstraße mit modernen (Bekleidungs-) Marken.“
Las Palmas de Gran Canaria – wie die Inselhauptstadt offiziell heißt – wird durch eine breite Straße, durch die früher ein Fluss lief, in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite befindet sich der alte Stadtteil La Vegueta mit einer authentischen Markthalle, der gotischen Kathedrale Santa Ana und dem Casa de Colón (einem Museum über Kolumbus).
Es ist sehr empfehlenswert, den Turm der Kathedrale zu „erklimmen“ (zu Fuß oder mit dem Aufzug), um einen tollen Blick über die Stadt zu genießen. Von hier aus hast du auch einen Blick auf die andere, modernere Seite von Las Palmas mit ihrer langen Einkaufsstraße.
Lasse dich in einem natürlichen Pool treiben
Kollege Anton (Product Lead) ging in einem der natürlichen Pools von Gran Canaria schwimmen.
„An der Nordwestküste findest du das Agaete Piscina Natural. Du kannst dich ganz einfach im Wasser treiben lassen und hast vom Salzwasser aus einen schönen Blick auf die Küste. Im Hintergrund kannst du die hohen Wellen sehen, die gegen die Küste schlagen. Etwas ganz Besonderes!“
Auf nach Puerto de Mogán
Wenn du auf Gran Canaria bist, solltest du dir einen Besuch in Puerto de Mogán (auch bekannt als das Venedig von Gran Canaria) nicht entgehen lassen, meint Dianne (Customer Service Agent).
„Dieses Dorf liegt direkt am Meer, hat einen gemütlichen kleinen Hafen und ist bekannt für seine wunderschönen Bougainvilleas in verschiedenen Farben. Es gibt einige Geschäfte und Restaurants und du kannst einen schönen Spaziergang durch die Straßen mit den farbenfrohen Häusern machen. Freitags gibt es hier einen schönen Markt.“
Entspannung ist in Puerto de Mogán ebenfalls möglich. Es gibt einen schönen Strand in einer Bucht. Das Meer ist dort ruhig, was vor allem für Kinder sehr angenehm ist.
Besuche das bunte Teror
Dirje (Brand Managerin) hat das Bergdorf Teror besucht und ist völlig begeistert von ihrem Ausflug zurückgekommen.
„Allein die Straße von Las Palmas bis nach Teror ist bereits unglaublich schön, man wähnt sich fast im Fernen Osten mit Landschaften, die an Reisfelder erinnern. Teror selbst ist klein und hat ein fast mittelalterliches Flair. Du wirst bunte, typisch kanarische Häuser mit alten Balkonen finden. Auf dem zentralen Platz steht eine wunderschöne Kirche mit einer Kuppel, die sich fast an die Berge lehnt.“
Und man kann hier gut und authentisch essen, so Dirje. „Erwarte keine trendigen Restaurants, sondern lokale Bars mit Plastikstühlen und leckerem Essen. Und das oft zu einem kleinen Preis.“
Wo kann man am besten übernachten?
Während unserer Reise haben wir im Gloria Palace San Agustin Thalasso übernachtet, einem schönen Hotel, das alle Zutaten für einen unbeschwerten Urlaub bietet.
Du kannst im 7.000 m² großen Wellnessbereich entspannen, dich an den großen Pools sonnen und an den Aktivitäten des Unterhaltungsprogramms teilnehmen. Für Kinder gibt es jede Menge Einrichtungen, wie zum Beispiel eine Wasserrutsche und einen Miniclub.
Auf dem Dach findest du eine Rooftop-Terrasse nur für Erwachsene mit Pool und separatem FKK-Bereich. Extra Pluspunkte geben wir dem Hotel für seinen Handtuchservice und der All Inclusive Option.
Hast du auch Lust bekommen, nach Gran Canaria zu fliegen?