Welche deutschen Urlauber mögen keine Gratisangebote? Wir jedenfalls schon! Deshalb haben wir für dich die besten Aktivitäten aufgelistet, die du auf Mallorca umsonst unternehmen kannst. Lasse dein Portemonnaie also getrost in der Tasche und freue dich auf tolle Erlebnisse.
1. Bewundere die Aussicht vom Cap de Formentor
Ganz im Norden der Insel befindet sich die schöne Halbinsel Formentor. Eine mehr als 10 km lange Strecke – die dich durch Haarnadelkurven an verschiedenen Orten und Aussichtspunkten vorbeiführt – bringt dich zum nördlichsten Punkt, dem Cap de Formentor.
Dieser nördlichste Punkt der Baleareninsel, der von den Mallorquinern auch liebevoll „der Treffpunkt der Winde“ genannt wird, ist absolut atemberaubend. Der Leuchtturm ragt stolz empor und die Klippen fallen steil ins Meer ab. Außerdem hast du einen phänomenalen Blick auf die Küstenlinie. Die Aussichtspunkte entlang des Weges können da nur schwer mithalten!
2. Mache einen Spaziergang an der Playa de Palma
Der berühmteste Küstenabschnitt Mallorcas ist die Playa de Palma, die sich von Can Pastilla bis El Arenal erstreckt. Sie wird von einem ca. 6 km langen Sandstrand dominiert, an dem sich sowohl junge Leute als auch Familien (denn der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet) gerne aufhalten.
Entlang des Strandes verläuft die ebenso lange Promenade mit vielen Geschäften, Bars Restaurants mit Außenterrassen. Und um hier eine gute Zeit zu haben, musst du dich nicht unbedingt in eine der Bars setzen. Bringe dir einfach dein eigenes Getränk aus dem Supermarkt mit, suche dir ein Plätzchen auf einer Bank an der Promenade und beobachte die Leute, während dir die Sonne ins Gesicht scheint. Einfach und entspannt!
3. Schnüre deine Wanderschuhe
Mallorca ist die Wanderinsel schlechthin! Über die ganze Insel verstreut findest du zahlreiche Wanderrouten. Der rund 150 km lange Fernwanderweg GR221 in der Bergregion Serra de Tramuntana ist der ideale Weg, um die Natur der Insel kennenzulernen.
Hast du keine Lust auf eine intensive Bergwanderung, sondern möchtest es lieber ruhig angehen lassen? Erkundige dich in deinem Hotel oder Apartmentkomplex nach den besten Routen in der Umgebung. Glaube uns, davon wird es sicherlich viele geben!
4. Erkunde die Insel mit dem Fahrrad
Und wenn wir schon bei aktiven Tätigkeiten sind: wie wäre es damit, die Insel einen Tag lang mit dem Fahrrad zu erkunden? Denn wusstest du, dass Mallorca eine echte Fahrradinsel ist? Rund 100.000 Besucher kommen jedes Jahr alleine aus diesem Grund auf die Baleareninsel. Die Berge sind eine Herausforderung für Radfahrer, während das flache Land auch für weniger erfahrene Radler geeignet ist. Eine Radtour von der Playa de Palma in die Hauptstadt ist zum Beispiel bei mäßiger Fitness völlig machbar.
Mehrere Hotels auf der Insel haben sich voll und ganz auf den Fahrradtrend eingestellt. Sie bieten u. a. einen Abstellraum für Fahrräder, organisierte Radtouren und spezielle Mahlzeiten für sportliche Urlauber an. Es gibt sogar Hotels, die dir während deines Aufenthalts kostenlose (oder sehr günstige) Fahrräder zur Verfügung stellen!
5. Mische dich unter die Einheimischen auf dem Mercadillo de Alcúdia
Es steht bei jedem Urlaub ganz oben auf unserer To-Do-Liste: der Besuch eines lokalen Marktes. Denn das ist die perfekte Gelegenheit, eine Kostprobe des Alltags der Einheimischen zu bekommen, während sie ihre täglichen oder wöchentlichen Einkäufe erledigen.
Einer der wichtigsten Märkte Mallorcas findet jeden Dienstag und Sonntag statt: der Mercadillo de Alcúdia in der gleichnamigen Stadt. Gemüse, Obst, Lederwaren, Kunst und Kleidung – all das wird dort verkauft. Besonders interessant sind die Stände, an denen traditionelles mallorquinisches Essen verkauft wird. Hier brauchst du kein Portemonnaie dabei zu haben: wenn du nett fragst, bekommst du oftmals eine kleine Kostprobe!
6. Schlendere durch die engen Gassen von Palma
Das Highlight auf Mallorca? Wenn du uns fragst, ist das die Inselhauptstadt Palma, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Städtereiseziel entwickelt hat. Und warum? Sie bietet Kultur im Überfluss und den Strand findest du gleich um die Ecke. Ein wundervolles Ziel für einen Aufenthalt oder Tagesausflug!
Das Stadtzentrum ist geprägt von schmalen (und äußerst charmanten!) Gassen voller historischer Gebäude. Ziehe dir bequeme Schuhe an und entdecke an jeder Straßenecke etwas Neues. Mache unbedingt einen Abstecher zur Kathedrale La Seu, einer Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, die als Hauptattraktion der Stadt gilt. Du musst zwar eine kleine Gebühr bezahlen, um sie zu betreten, aber allein das Äußere zu bewundern ist bereits lohnenswert.
7. Betrachte Mallorca aus 500 Metern Höhe
Das Cap Formentor, das wir zuvor bereits erwähnt haben, ist ein großartiger Ort, um die Küste der Insel zu bewundern. Um einen guten Blick auf das Landesinnere zu bekommen, empfehlen wir dir jedoch – ebenfalls mit dem Auto über eine Straße voller Haarnadelkurven zu erreichen – den höchsten Gipfel des über 500 Meter hohen Berges Puig de Sant Salvador. Sportbegeisterte können ihn übrigens auch mit dem Fahrrad erklimmen!
8. Mache eine Tour durch die schönsten Dörfer
Wenn du unserem Rat gefolgt bist und ein Auto gemietet hast, solltest du unbedingt einen Tagesausflug machen, bei dem du die schönsten Dörfer der Insel zu besuchst.
Eines der bekanntesten ist Valldemossa im Nordwesten Mallorcas. Das Dorf ist von einer spektakulären Berglandlandschaft sowie von Oliven- und Mandelbäumen umgeben und sein berühmtestes Wahrzeichen ist das Kloster La Cartuja aus dem 14. Jahrhundert. Wusstest du, dass der berühmte Komponist Chopin hier eine Zeit lang lebte?
Weitere Dörfer, die du nicht verpassen solltest, sind Deià, Port de Sóller, Luccmajor, Felanitx und Fornalutz. Das malerische Fischerdorf Porto Colom ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
9. Sonne dich einen Tag lang in einer einsamen Bucht
Wenn du an Mallorca denkst, kommen dir direkt lange Sandstrände in den Sinn? Ja, die wirst du hier auf jeden Fall finden! Aber wenn du im Flugzeug einen Fensterplatz nimmst, wirst du vermutlich schon beim Landeanflug auf die Insel entdecken, dass es hier auch viele kleine Buchten gibt. Diese sind von kristallklarem, türkisblauem Wasser umgeben! Du kannst sie auf eigene Faust entdecken, indem du mit deinem Mietwagen eine Tour entlang der Küste machst
Möchtest du am liebsten sofort deinen Koffer packen, um all diese kostenlosen Aktivitäten auf Mallorca zu unternehmen? Dann schaue dir gleich unsere günstigen Angebote für Mallorca an.