Willkommen in Brüssel!
Zu Brüssel fallen dir nur das Atomium, Waffeln und Bier ein? Das ist natürlich nicht falsch, denn das leibliche Wohl kommt bei einem Urlaub in Brüssel nie zu kurz. Die belgische Hauptstadt ist jedoch um einiges vielseitiger! Von renommierten Museen über trendige Cafés bis zu überlebensgroßen Comic-Figuren, die die Wände der Innenstadt bevölkern, hält Brüssel einige Überraschungen für dich parat.
Brüssel liegt mitten in Belgien, etwa zwei Stunden von der deutschen Grenze entfernt. Aus Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz bist du schnell mit Auto oder Zug in Brüssel, doch auch von anderen Teilen Deutschlands aus erreichst du die europäische Metropole gut per Zug oder Flugzeug. Das historische Zentrum kannst du hervorragend zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Die Höhepunkte von Brüssel
Den bekanntesten „Einwohner” der Stadt triffst du auf der Rue de l’Étuve: Manneken Pis. Die Bronzestatue eines pinkelnden Knaben soll im 17. Jahrhundert als Symbol für den aufmüpfigen Charakter der Brüsseler Bürger angefertigt worden sein. Der Kleine besitzt sogar eine eigene Garderobe: Seine rund 800 (!) Kostüme sind im Museum Broodhuis zu bewundern.
Wusstest du, dass es auch eine Jeanneke Pis gibt? Sie wurde in den 1980er-Jahren als weibliches Gegenstück zu Manneken Pis entworfen. Der Legende nach sind in den Brunnen geworfene Münzen Ausdruck für Zärtlichkeit und Bewunderung zwischen sich liebenden Menschen. Der Erlös geht auserdem an gemeinnützige Organisationen. Also nimm dir ein Herz und wirf ein paar Kröten in den Brunnen …
Während deines Urlaubs in Brüssel solltest du auch ein weiteres Wahrzeichen der Stadt nicht verpassen: das Atomium. Die riesige Eisenkonstruktion aus neun glänzenden Kugeln wirst du schon aus der Ferne erspähen. In einer der Kugeln, in ca. 100 m Höhe, befindet sich ein Restaurant. Wenn du lieber mit beiden Beinen auf dem Boden bleibst, bietet dir auch ein Spaziergang unter den Kugeln hindurch eine spannende Perspektive.
Liebe geht durch den Magen
Mitten im Herzen der Stadt liegt der Grote Markt mit seinen zahlreichen Restaurants, Cafés, Bars und Geschäften. Mache es dir an einem Tisch gemütlich und genieße den Blick auf das alte Rathaus, das Broodhuis und die Gildehäuser. Die Gebäude aus verschiedenen Epochen und in unterschiedlichen Baustilen stehen dicht an dicht, was für eine reizvolle Mischung sorgt.
Ein Urlaub in Brüssel ist ein Genuss für Leib und Seele. Zu den regionalen Spezialitäten gehören nicht nur die Brüsseler Waffeln, feine Pralinen und weitere süße Sünden. Auch das traditionell gebraute Lambiek-Bier solltest du unbedingt probieren. Die belgische Bierkultur hat es nicht ohne Grund auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO geschafft. Perfekt dazu: eine Portion belgische Pommes.
Museumsbesuch und Kulturschätze
Kulturelle Höhepunkte findest du in deinem Urlaub in Brüssel an nahezu jeder Ecke. Die breitgefächerte Museumslandschaft besteht aus Kunstmuseen wie dem Millennium Iconoclast Museum of Art, dem Museum der Kunstgeschichte oder dem Musée Magritte, dem Musikinstrumentenmuseum und dem größten Militärmuseum der Welt. In den Überresten des Palasts von Coudenberg, in dem einst Kaiser Karl V. residierte und der im 18. Jahrhundert zerstört wurde, kannst du auf unterirdische Entdeckungsreise gehen. Dort befindet sich eine archäologische Ausgrabungsstätte.
Wenn du von Schokolade nicht genug bekommen kannst, ist ein Abstecher zum Belgian Chocolate Village das richtige für dich. Im Museum BELvue lernst du anschließend anhand von 200 Objekten alles über die Geschichte und die Entwicklung Belgiens.
Wer mit Kindern reist, kommt am Comic-Museum nicht vorbei. Dort triffst du die bunten Helden Asterix & Obelix, Tim & Struppi, die Schlümpfe und lernst ihre Schöpfer kennen. Auf einem Spaziergang durch die Stadt entdeckst du an zahlreichen Hauswänden überlebensgroße Darstellungen der Comic-Figuren. Ein weiterer Tipp für Familien: Mini-Europe. In der Miniaturlandschaft mit 350 Modellen berühmter europäischer Wahrzeichen fühlen sich auch Kleine mal ganz groß!